PERFORMANCE MANAGEMENT Kosten und Leistung optimieren
  
								Unsere Berater verfolgen mit Ihrem Management konsequent das Ziel, die Leistung 
                                Ihrer Organisation zu steigern. 
								 
								
									
										
											Mehr Effektivität und Effizienz der Mitarbeiter in der  Wertschöpfungskette
										 | 
									 
								 
								 
									IHR FOKUS 
									Verbesserungsprojekte 
									 Unsere Zusammenarbeit startet mit einer Kurzanalyse, um die Potentiale Ihrer 
                                    Organisation zu erkennen. Basierend darauf wird die Projektplanung gemacht, 
                                    unser Beitrag zum Projekterfolg festgelegt und die anstehenden Projektkosten in 
                                    Relation zum erwarteten Resultat gestellt. 
								 
								
									
										Potential 
											
											identifizieren 
										 | 
										Projekt planen 
											und rechnen 
										 | 
										Potential 
											realisieren 
										 | 
									 
								 
								
  
								TYPISCHE 
                                AUFGABENSTELLUNGEN 
								
								
									- Kostenreduktion: das Gleiche schneller und kostengünstiger produzieren;
 
									 
									- Qualitätsverbesserungen: Reduktion der Leistungsstreuung durch Prozess 
                                        Engineering;
 
									 
									- Komplexität der Organisation reduzieren: Erhöhung der Führungsspanne - mehr 
                                        produktive Mitarbeiter je Kadermitarbeiter;
 
									 
									- Performance Messung: Leistungsfähigkeit der Organisation wird sichtbar gemacht;
 
									 
									- Standardisierung: Standards erarbeiten und global implementieren, um 
                                        Skaleneffekte zu erzielen.
 
									 
								 
								 
								
									
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										Als Resultat erwarten 
                                            unsere Kunden: 
										 | 
									 
									
										 | 
										
										
												
												
												
													- Bottom line: Kostenreduktionen
 
													 - Competitivness: Qualitätsverbesserungen
 
													
												  
											
										 | 
									 
								 
								 
									IHR FOKUS 
									
								    Management Fähigkeiten entwickeln 
									 
									In den meisten Organisationen fehlt es nicht an guten Verbesserungsprojekten und 
                                    fähigen Mitarbeitern. Doch oft ist zuviel des Guten nicht mehr wirtschaftlich; 
                                    Projekte stolpern über die Ressourcenknappheit und wichtige Mitarbeiter 
                                    resignieren oder verlassen sogar die Firma. Ein weiteres Symptom ist, dass immer 
                                    mehr Mitarbeiter in den Leistungsprozessen mit nicht-wertschöpfenden Aufgaben 
                                    beschäftigt sind. 
									 
								 
								
									
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										IHR VORHABEN 
										 | 
									 
									
										 | 
										
											
												- Methoden und Fähigkeiten erlangen, um Ihr Projektportfolio resultatorientiert zu 
                                                    führen.
												
													
											
  
										 | 
									 
								 
								 
									UNSERE DIENSTLEISTUNGEN 
									Einführen von Führungsprozessen, um Leistungspotentiale zu erkennen und 
                                    um strategische oder operative Projekte zu lancieren, zu führen und zum 
                                    Abschluss zu bringen. Aktives Projektportfoliomanagement heisst, Resultate 
                                    erzwingen und auf Veränderungen zu reagieren 
									 
									 
									 
								 
							 | 
							 
  
								«Das Optimum stellt sich ein bei einer bestimmten Mischung von Organisation 
                                und Chaos.»
Hermann Müller-Thurgau |